Der amerikanische Pädagoge John Taylor Gatto hat die Gründe für den Siegeszug dieses Modells im Industrialismus so beschrieben: Das System ziele darauf ab, "mittelmäßige Geistesschärfe zu produzieren, um das innere Leben zu verkrüppeln, um den Schülern nennenswerte Führungsqualitäten zu verweigern und um fügsame und unvollendete Bürger zu garantieren", kurz und gut, "um das gemeine Volk , kontrollierbar' zu machen". Man kann sich bis heute im Land überall davon überzeugen, wie erfolgreich das System war und ist.(...)
Fast 200 Jahre lang hat das deutsche Bildungssystem einerseits brutal abgerichtet und fehlgebildet, Fachidioten und feige Untertanen produziert,...
"Warum sollte ein Erwachsener, der seit Jahren seine eigenen Brötchen verdient, aber kein Abitur hat, denn nicht ordentlich studieren dürfen? Diesen Leuten würde nichts geschenkt - sie müssten ihre Prüfungen genauso ablegen wie ihre 20-jährigen Kommilitonen. Aber sie dürfen nicht, weil sie nicht dürfen - im Land der Bildungspaniker und muss schließlich Ordnung herrschen. Sonst wäre ja nichts."(...)
"Berlin gilt als fortschrittlich, weil Erwachsene auf Probe studieren dürfen, auch ohne Abitur."(...)weiter in der aktuellen brand eins
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen